Mitgliederversammlung wählt Vorstand für drei weitere Jahre
Die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Lage haben auf ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Montag den bisherigen Vorstand wiedergewählt. Neben den Vorstandswahlen wurde auch auf das Jahr 2014 zurückgeblickt, sowie der Wirtschaftsplan für das kommende Jahr verabschiedet.

In ihrem Bericht blickte Vorsitzende Anne Lohöfener auf die unterschiedlichen Arbeitsbereiche des Roten Kreuzes in Lage zurück und betonte dabei das ehrenamtliche Engagement der Helferinnen und Helfer, ohne das die Rotkreuzarbeit nicht möglich wäre. Besondere Schwerpunkte des Ortsvereines lagen in der Sozialarbeit, dem Sanitätsdienst und dem Bevölkerungsschutz.
Zum Bereich Sozialarbeit zählt die Durchführung der Blutspendetermine in Lage, das Begleiten und Durchführen von Ausflugsfahrten, Seniorennachmittage und im Besonderen auch der Kleidershop "Kreuz und Quer". Zehn Ehrenamtliche halfen im Verkauf und bei der Sichtung und dem Sortieren von Kleiderspenden. Da der Kleidershop mittlerweile räumlich an seine Kapazitätsgrenze gestoßen ist, soll im kommenden Jahr über neue Räumlichkeiten nachgedacht werden.
Die Flüchtlingssituation bildet den Schwerpunkt im Bereich des Bevölkerungsschutzes. Hier rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mehrfach aus, um die Flüchtlingsunterkunft in Bad Salzuflen aufzubauen und in den Regelbetrieb zu überführen. Zudem unterstützen die Rotkreuzhelfer am Vatertag den Regelrettungsdienst und standen während des NRW-Tages in Bielefeld in Bereitstellung.
Insgesamt leisteten alle Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes in Lage weit mehr als 5000 ehrenamtliche Stunden Arbeit.
Ein kurzer Ausblick in das Jahr 2016 zeigt, dass der Ortsverein mit dem Umzug der Geschäftsstelle und möglichen neuen Räumlichkeiten für den Kleidershop "Kreuz und Quer" vor neuen Aufgaben steht, die nur mit Unterstützung der Ehrenamtlichen und der Fördermitglieder gemeistert werden können.
Im Anschluss an die Berichte und die Entlastung des Vorstandes bestätigten die Anwesenden alle Vorstandsmitglieder in ihren Positionen und wählten den Vorstand für drei weitere Jahre. Vorstandsmitglieder sind im Einzelnen: Anne Löhofener (Vorsitzende), Marianne Plutz (zweite Vorsitzende), Oliver Dirker (Schatzmeister), Heiko Walter (Schriftführer), Jana Blum (Rotkreuzleiterin), Lea Exl (Rotkreuzärztin) und Thomas Rottmann (Rotkreuzleiter).