Lions Club Lage übergibt dem DRK Lage eine Schaufeltrage
Mitten in der Corona-Krise mussten wir unsere schon etwas in die Jahre gekommene Schaufeltrage aussortieren – sie war nicht mehr einsatzbereit und ist nicht mehr durch den 'TÜV' gekommen. Eine neue Schaufeltrage musste her. Denn schließlich benötigen wir diese für unseren Krankentransportwagen.

Mit einer Schaufeltrage können zum Beispiel Patienten, bei denen ein Verdacht auf eine Verletzung an der Wirbelsäule besteht, rückenschonend aufgehoben und auf eine Trage übergelagert werden. Die Schaufeltrage kann dafür, wie der Name schon sagt, von zwei Seiten unter den Patienten geschoben werden, um diesen „aufzuschaufeln“. So wird der Patient wenig bewegt.
Die Anschaffung einer neuen Schaufeltrage stellte den Ortsverein vor ein finanzielles Problem. Durch die Corona-Pandemie musste der Rotkreuzshop für einige Zeit geschlossen werden und auch die Einnahmen durch die Sanitätsdienste fallen weg. Deshalb haben wir uns mit einem Hilferuf an den Lions Club Lage gewandt – der diesen sofort erhörte. Durch die Unterstützung des Lions Club konnte eine gebrauchte Schaufeltrage mit einem Wert von über 900 Euro angeschafft werden. Wir sind sehr dankbar für diese großzügige Unterstützung und möchten uns auch hier noch einmal recht herzlich bedanken!
Bei der Übergabe der Schaufeltrage durften wir Jens Bussemas (Lions-Club Präsident Lage), Robert Sure (Lions-Club Präsident Lage ab Juli) und Karsten Reinkemeyer die Funktionsweise der Trage direkt präsentieren. Karten Reinkemeyer ließ sich von Kai Hempel und Thomas Rottmann auf der Trage fixieren. Sein Urteil: „Am Kopf ist es schon etwas eng, aber insgesamt nicht so unangenehm wie erwartet“.
Da nach den Sommerferien auch die Dienstabende wieder aufgenommen werden sollen, können auch die anderen ehrenamtlichen HelferInnen des DRK Lage den Umgang mit der neuen Schaufeltrage einüben, um im Einsatzfall professionell mit dieser umgehen zu können.