Sanitätsdienst "Reinholdi 2016"
Die letzten vier Tage sicherten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer den Reinholdi-Markt in Lage-Pottenhausen sanitätsdienstlich ab. Unterstützt wurden die Lagenser HelferInnen dabei aus Bad Salzuflen, Detmold, Lemgo und Leopoldshöhe.

Zum 88. Mal wurde am Freitag um 15 Uhr der Reinholdi-Markt offiziell eröffnet. Dem vorausgegangen sind die Aufbauarbeiten der zahlreichen AustellerInnen und die des Deutschen Roten Kreuzes. Bereits am Vorabend haben die ehrenamtlichen Einsatzkräfte das Aufenthaltszelt aufgebaut, sowie die mobile Sanitätsstelle im Container am Eingang hergerichtet. Da der Container nur einmal im Jahr durch das Rote Kreuz genutzt wird, musste dieser zunächst ausgiebig gereinigt und desinfiziert werden, ehe die medizinischen Materialien aufgebaut wurden. Neben den klassischen Pflastern und Verbänden gibt es auch einen Defibrillator, Infusionen, Sauerstoffflaschen, Tragen und vieles mehr. "Wir sind für jeden medizinischen Notfall gut vorbereitet", berichtet Rotkreuzleiter Thomas Rottmann, der auch die Aufbauarbeiten und den Einsatz selbst im Vorfeld geplant hat und nun bei der Umsetzung organisatorisch begleitet.
Im Laufe der vier Tage hatten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer alle Hände voll zu tun. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Zahlen fast verdoppelt: Verzeichnete man 2015 noch gut 20 Versorgungen, waren es in diesem Jahr 43. Von einem einfachen Pflaster bis hin zur gebrochenen Nase. Einige Besucherinnen und Besucher mussten durch das Rote Kreuz auch in umliegende Krankenhäuser zur weiteren Versorgung gebracht werden. Zu diesem Zweck war ständig mindestens ein Rettungswagen vor Ort, der insbesondere in den Abendstunden durch einen weiteren Rettungswagen oder einen Krankenwagen ergänzt wurde.
Unser Dank gilt den unterstützenden Ortsvereinen und natürlich allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich zum Teil extra Urlaub genommen haben.